Share your requirements and we'll get back to you with how we can help.
In Form von Diagrammen und interaktiven Grafiken können Ihre Daten fesselnde Geschichten oder Wahrheiten über Ihr Unternehmen erzählen – Wahrheiten, die eine Menge kognitiver Verarbeitung erfordern, bevor sie aus Zeilen und Spalten herausgelesen werden können. Die Visualisierung entmystifiziert und verbessert die Leistungsfähigkeit von Analysen und führt zu seltenen Erkenntnissen, schnellen Entscheidungen und Echtzeitmaßnahmen. Entdecken Sie die Kraft Ihrer Daten mit unseren Expertenleistungen im Bereich der Visualisierung.
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Führen Sie Ihre Daten aus unterschiedlichen Quellen in intuitiven und informativen Dashboards zusammen. Passen Sie Dashboards an, um die beste visuelle Zusammenfassung zu erstellen, die Ihnen das große Ganze vermittelt.
Möchten Sie einem Problem auf den Grund gehen? Wählen Sie das betreffende Datenattribut aus, und verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die zugrunde liegenden Daten. Mit wenigen Klicks gelangen Sie von der Zusammenfassung zum Detail und wieder zurück.
Versperren Ihnen zu viele Daten die Sicht, anstatt Ihnen zu helfen? Schränken Sie die Ansicht auf dem Dashboard durch Filtern und Sortieren der Daten ein. Sie können Daten nach ihren Attributen oder Werten filtern und sie anhand mehrerer Sortierkriterien sortieren.
Hat sich Ihre letzte Marketing-Kampagne nicht im Umsatz niedergeschlagen? Waren die Umsätze über das Jahr hinweg an allen Standorten gleichmäßig? Bei solchen Fragen geht es um Korrelationen und Vergleiche, die sich am besten durch Visualisierung erschließen lassen.
Möchten Sie eine Hypothese formulieren oder überprüfen? Die interaktive visuelle Analyse, bei der Berechnung, Visualisierung und Interaktion kombiniert werden, ist eine leistungsstarke Methode, um riesige Datensätze zu erforschen und Erkenntnisse daraus zu ziehen.
Sind Ihre Daten mehr als bloße Zahlen? Visualisieren Sie Daten in ihrem Kontext, ohne ihre Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren. Spezialisierte Grafiken helfen bei der Darstellung der räumlichen, hierarchischen oder netzwerkartigen Beziehungen zwischen Datenpunkten.
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Führen Sie Ihre Daten aus unterschiedlichen Quellen in intuitiven und informativen Dashboards zusammen. Passen Sie Dashboards an, um die beste visuelle Zusammenfassung zu erstellen, die Ihnen das große Ganze vermittelt.
Möchten Sie einem Problem auf den Grund gehen? Wählen Sie das betreffende Datenattribut aus, und verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die zugrunde liegenden Daten. Mit wenigen Klicks gelangen Sie von der Zusammenfassung zum Detail und wieder zurück.
Versperren Ihnen zu viele Daten die Sicht, anstatt Ihnen zu helfen? Schränken Sie die Ansicht auf dem Dashboard durch Filtern und Sortieren der Daten ein. Sie können Daten nach ihren Attributen oder Werten filtern und sie anhand mehrerer Sortierkriterien sortieren.
Hat sich Ihre letzte Marketing-Kampagne nicht im Umsatz niedergeschlagen? Waren die Umsätze über das Jahr hinweg an allen Standorten gleichmäßig? Bei solchen Fragen geht es um Korrelationen und Vergleiche, die sich am besten durch Visualisierung erschließen lassen.
Möchten Sie eine Hypothese formulieren oder überprüfen? Die interaktive visuelle Analyse, bei der Berechnung, Visualisierung und Interaktion kombiniert werden, ist eine leistungsstarke Methode, um riesige Datensätze zu erforschen und Erkenntnisse daraus zu ziehen.
Sind Ihre Daten mehr als bloße Zahlen? Visualisieren Sie Daten in ihrem Kontext, ohne ihre Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren. Spezialisierte Grafiken helfen bei der Darstellung der räumlichen, hierarchischen oder netzwerkartigen Beziehungen zwischen Datenpunkten.
Basiert Ihre IT-Infrastruktur auf einer Microsoft-Plattform? Nutzen Sie die umfangreichen Berichts- und Visualisierungstools von Microsoft. Holen Sie sich die effektivsten Dashboards und Berichte, die von unseren Beratern entworfen werden, die Experten in Microsoft Datenvisualisierungs- und Berichtstechnologien wie Power BI und SQL Server Reporting Services (SSRS) sind.