Share your requirements and we'll get back to you with how we can help.
Möchten Sie einen benutzerdefinierten Bot mit Ihrer
Verraten Sie uns mehr, damit wir den Chatbot nach Ihren Anforderungen erstellen können.
Geben Sie unten Ihre Daten ein, um sich für die Demo zu registrieren.
Bots verhalten sich wie persönliche Einkaufsassistenten, die Benutzer einbinden, indem sie Produkte zum Kauf vorschlagen und sie über Echtzeitangebote und den Lieferstatus gekaufter Artikel informieren.
Chatbots nehmen Personalvermittlern viele alltägliche Aufgaben ab. Bots können Informationen aus verschiedenen Quellen analysieren und helfen, Kandidaten anhand von Eingabekriterien vorzusortieren.
Durch schnelle und einfache Gespräche bieten Bots Echtzeit-Investmentberatung und helfen bei Bankgeschäften wie Zahlungen und dem Überprüfen von Transaktionen.
Ein virtueller Gastgewerbeassistent, der rund um die Uhr verfügbar ist, hilft Benutzern bei der Planung eines Aufenthalts, der Buchung von Zimmern und der Inanspruchnahme von Annehmlichkeiten durch Chatten, was zu größerer Kundenzufriedenheit führt.
Reise-Bots bieten personalisierte Dienstleistungen an, von der Buchung von Tickets bis hin zur rechtzeitigen Benachrichtigung über zeitkritische Logistikwarnungen über schnell zugängliche Messaging-Schnittstellen.
Autohändler-Bots unterstützen Autokäufer bei der Suche nach dem perfekten Fahrzeug. Die Bots gewährleisten eine 24/7-Verkaufsunterstützung, sodass das Autohaus nie einen Lead verpasst oder einen Kunden warten lässt.
Chatbots können mit ERPs integriert werden, um Routineaufgaben effizienter auszuführen und so die Kosten für Ressourcen zu sparen.
Die drei Hauptfälle, in denen Chatbots zum Einsatz kommen, sind für Self-Service-Anwendungen, automatisierte 24/7-Interaktion, Integration mit Unternehmensanwendungen, damit verschiedene Teams effizient arbeiten können.
Ein E-Commerce-Chatbot unterstützt einen Kunden dabei, ein Produkt zu identifizieren und einzukaufen, indem er eine Frage-Antwort-Interaktion ausführt, die durch das Surfverhalten des Kunden beeinflusst wird.
Eine Person, die reisen möchte, kann die Website einer Fluggesellschaft besuchen und mit ihrem Chatbot interagieren, um den richtigen Flug zu finden und Tickets zu buchen. Der Bot beantwortet verwandte Anfragen und bietet personalisierte Empfehlungen und Angebote für Hotels und Sehenswürdigkeiten, wenn er entsprechend programmiert ist.
Ein Mitarbeiter in einem Unternehmen kann Details wie Unternehmensrichtlinien, Urlaubs- und Feiertagsdetails, Krankenversicherung und Reisekostenzuschussdetails bei einem virtuellen Büroassistenten-Chatbot erfragen, der mit anderen Anwendungen im Unternehmen integriert ist.
Das Vorhandensein eines Charakters macht Bots für Menschen attraktiver. Chatbots können darauf trainiert werden, ihre Persönlichkeit durch Sprache auszudrücken. Bot-UX-Designer geben Antworten ein, die Empathie ausstrahlen und alle möglichen Gesprächsrichtungen antizipieren. Sie werden auch mit der Fähigkeit erstellt, aus den Gesprächen, die sie führen, zu lernen.
Je nach Anwendung können Bots so gestaltet werden, dass sie ernst klingen oder Stimmungen ausdrücken. Zum Beispiel könnte ein Investmentberater-Bot „ernster“ sein als ein E-Commerce-Bot. Ein persönlicher Assistenten-Chatbot könnte emotionale Antworten geben, wenn ihm etwas „verletzendes“ gesagt wird.
Bots analysieren Idiome, Phrasen und Sprachgebrauchsmuster aus Gesprächen, um zu antworten. Auf diese Weise zu antworten, anstatt Suchergebnisse für Anfragen bereitzustellen, macht das Gespräch persönlicher als maschinenähnlich.
Bots erkennen Entitäten, indem sie Daten wie Namen, Ort, Organisation und Ereignisse aus einer Anfrage extrahieren und speichern. Die kategorisierten Daten helfen, wenn sie auf bekannte Entitätstypen abgebildet werden, den Kontext zu verstehen und relevante Antworten zu liefern.
Bots werden mit Algorithmen erstellt, die das Lernen automatisieren, indem sie Muster in Eingabedaten identifizieren. Mit mehr Gesprächen verbessert sich der Bot automatisch und führt prädiktive analytics durch, um sich mit relevanten Antworten vorzubereiten. Mit anderen Worten, maschinelles Lernen ist es, was einen Bot denken und antworten lässt.
Positiv, negativ oder neutral, die Bots sind programmiert, den Ton des Gesprächs zu verstehen, indem sie die mit Wörtern verbundene Stimmung erkennen. Zum Beispiel, wenn ein Bot ‘Wut’ bei einem Kunden erkennt, kann er so programmiert werden, dass er Anfragen schneller löst, anstatt weitere Höflichkeiten auszutauschen.
Wir erstellen KI-gesteuerte, selbstlernende Chatbots, die auf Anfragen oder Beschwerden reagieren, nachverfolgen oder Feedback geben und definierte Aufgaben ausführen, damit Sie wertvollere Interaktionen mit Ihren Kunden schaffen können. Nehmen Sie die Last von Ihren ressourcenintensiven Funktionen wie Vertrieb, Helpdesk, Verwaltung oder sogar Personalwesen. Wir helfen Ihnen, die Anwendungsfälle zu identifizieren und geeignete Chatbots zu entwickeln.
Zuerst arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um Ihre Anwendungsfälle, Endziele und Zielgruppe zu identifizieren. Mit diesen Informationen können wir verschiedene Gesprächsabläufe basierend auf der Art der Benutzerinteraktion entwerfen.
Um Bots zu erstellen, die kontextbezogene Chat-Gespräche führen können, müssen wir sie mit Fähigkeiten zum maschinelles Lernen und zur Programmierung natürlicher Sprache (NLP) ausstatten. Cloud-basierte kognitive Computing-Plattformen wie IBM Watson werden verwendet, um die KI-Fähigkeiten zu unterstützen. Wir trainieren das vorgefertigte NLP-Modell mit Trainingsdaten und definieren benutzerdefinierte Absichten und Entitäten. Das Modell wird mit neuen Daten getestet und je nach den Ergebnissen trainieren wir das Modell neu. Während wir das Modell konfigurieren und anpassen, implementieren wir auch einen Workflow für die Übernahme durch den Menschen in komplexen Szenarien, die ein Bot nicht bewältigen kann.
Während einige Self-Service-Chatbot-Entwicklungstools es Geschäftsanwendern ermöglichen, Chatbots zu erstellen, erfordern maschinelles Lernen und KI-Integration oft tiefere technische Kenntnisse. Wir helfen unseren Kunden, Chatbots einzusetzen, indem wir an den komplexen KI-Integrationen arbeiten.
ChatGPT, gebaut auf der GPT3-Familie von großen Sprachmodellen, ist ein Gamechanger im Bereich der konversationellen KI. Es hat die Möglichkeit eröffnet, Chatbots mit menschenähnlichen Gesprächsfähigkeiten zu haben. Angesichts seiner hohen Sinngebungsfähigkeit ist ChatGPT in der Lage, Benutzer besser zu verstehen und intelligent auf ihre Anfragen zu reagieren. Er leitet diese Fähigkeit aus dem massiven Textkorpus ab, auf dem es trainiert wird, und deckt ein breites Spektrum menschlichen Wissens ab. Mit von ChatGPT inspirierten Wettbewerbern, die ins Spiel kommen, werden zukünftige Chatbots ein noch reichhaltigeres konversationelles Benutzererlebnis bieten.
Wir unterstützen Sie, konversationelle KI zu nutzen, indem wir:
Wit.ai unterstützt dabei, sprachgesteuerte Schnittstellen wie Siri zu erstellen, die natürliche Sprache in handlungsfähige Daten umwandeln.
Chatfuel ermöglicht intuitive Chatbots für Messenger und Telegram, die externe Ressourcen mit dem Benutzer verknüpfen.
Mit dem Botsify-Framework ist es möglich, mit minimalen Programmierkenntnissen einen vollständig anpassbaren Chatbot für FB Messenger zu erstellen.
Mit API.ai ist es möglich, sprach- und textbasierte Chatbots zu erstellen, die in jede Messaging-Plattform integriert werden können.
Aspects Kundenerlebnisplattform und das Verständnis natürlicher Sprache ermöglichen zusammen Chatbots für Kundenservice-Anwendungen.