Share your requirements and we'll get back to you with how we can help.
In Anlagen für erneuerbare Energien (EE) ist die Überwachung des Anlagenzustands eine Herausforderung, da die Maschinen über weite Land- und Meeresgebiete verteilt und manchmal unzugänglich sind. Mithilfe von Sensoren und dem Internet (IoT-Technologie) kann Ausrüstung mit wenig oder gar keinem menschlichen Eingriff Daten austauschen. So können Sie beispielsweise Turbinenparameter wie die Rotordrehzahl oder die Gondelposition überwachen, ohne Ihren Offshore-Windpark zu besuchen.
Die Übermittlung der von den Sensoren erfassten Daten in Echtzeit ermöglicht es, bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Durch rechtzeitiges Eingreifen wird die Zahl der unerwarteten Zwischenfälle und ungeplanten Ausfallzeiten erheblich reduziert. Echtzeitmessungen können auch bei der Regelung der Maschinenauslastung und -leistung helfen.
Wenn alle Ihre Maschinen mit einer zentralen Überwachungseinheit verbunden sind, wird das Wartungsmanagement reibungsloser und effizienter. Die Planung von Wartungsaufgaben, die Verfolgung von Arbeitsaufträgen (intern und extern) und die Aufzeichnung der Anlagenhistorie können mit einem einzigen System durchgeführt werden. Das zentralisierte System gewährleistet auch eine einzige Version der Wahrheit für Audits und Zertifizierungen.
Mobile Anwendungen, die in das digitale Cloud-Ökosystem integriert sind, bringen Daten direkt zu Ihnen. Durch individuell entwickelte Anwendungen können Sie von jedem Ort aus und sogar von unterwegs auf maschinen- oder energiebezogene Daten zugreifen. Techniker können den Arbeitsfortschritt während der Arbeit vor Ort aktualisieren, und Sie können die Energieproduktion von überall aus überwachen.
SeeMyMachines ist eine cloudbasierte industrielle IoT-Plattform mit einer fortschrittlichen Analyse-Engine. Sie kann so konfiguriert werden, dass sie Lösungen in den Bereichen Anlagen-Management, Betrieb und Geschäftsoptimierung bietet.