This website uses cookies.
Cookies are small text files that allow us to create the best browsing experience for you on our site. Some cookies are necessary for our website and services to function properly. Others are optional.
You can accept all cookies, consent to only necessary cookies, or manage optional cookies. Without a selection, our default cookie settings will apply and expire in one year. You can change your preferences by clicking ‘Manage Cookies’ in the footer. To understand how we use cookies, please read our cookies policy.
This website uses cookies.
Currently, cookies are disabled in your browser. Please enable them and reload the page to continue.
To understand how we use cookies, please read our cookies policy.
Always On
These cookies are necessary for our website to function and cannot be switched off. They do not store any personally identifiable information.
These cookies store the user’s preferred language, region, currency, or color theme and enable the website to provide enhanced personalization.
These cookies are used to collect valuable information on how our website is being used. This information can help identify issues and figure out what needs to be improved on the site, as well as what content is useful to site visitors.
Third-party advertising and social media cookies are used to track users across multiple websites in order to allow publishers to display relevant and engaging advertisements. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.
*Your consent will expire in one year.
Share your requirements and we'll get back to you with how we can help.
Weltweit führender Anbieter von Relationship-Banking-Software, der SaaS-Lösungen anbietet, die Kernbankensysteme verbessern und es Finanzinstituten ermöglichen, Abläufe zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Rentabilität zu steigern.
FinTech / Bankwesen
Wir boten dem Kunden eine umfassende Webanalyselösung, indem wir das Tracking von Schlüsselereignissen über Google Tag Manager (GTM) implementierten und in Google Analytics 4 (GA4) integrierten. Zur Visualisierung des Nutzerverhaltens wurde ein benutzerdefiniertes GA4-Dashboard entwickelt, das maßgeschneiderte Dimensionen und Metriken nutzt. Die Schnittstelle zur Verfolgung des Nutzerverhaltens ermöglichte es dem Kunden, fundierte, datengestützte Entscheidungen zur Optimierung der Website-Performance und zur Verbesserung der Nutzererfahrung zu treffen. Darüber hinaus konfigurierten wir benutzerdefinierte Dimensionen, Metriken, Ereignisse und Ziele in GA4, um spezifische Daten zu erfassen, die über das Standard-Tracking hinausgehen und tiefere Einblicke in das Nutzerengagement bieten. Dies half uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und die Key Performance Indicators (KPIs) zu verbessern.
Wir haben eine detaillierte Website-Audit, um die wichtigsten Benutzer-Aktionen auf der Website, die verfolgt werden müssen, wie Schaltfläche Klicks, Formulareinreichungen, und YouTube-Video-Interaktionen zu identifizieren. Wir haben auch GA4 und GTM auditiert, um eine genaue Datenerfassung und optimierte Tag-Management zu gewährleisten.
Basierend auf den Audit-Ergebnissen wurden die GA4-Konfiguration und das GTM-Event-Setup korrigiert, was klarere Einblicke in das Nutzerverhalten und die Ausrichtung auf die Geschäftsziele des Kunden ermöglichte. DataLayer-Code wurde für bestimmte Ereignisse hinzugefügt, und benutzerdefinierte Dimensionen und Metriken wurden je nach Bedarf implementiert.
Um tiefere Einblicke in die Videonutzung und -leistung zu erhalten, haben wir die Verfolgung von Wiedergabeereignissen in den Videoplayer integriert. Wir verfolgten auch wichtige Videoparameter, wie z. B. den Prozentsatz der angesehenen Videos, die aktuelle Zeit und die Video-URL, um ein umfassendes Verständnis der Videoleistung und des Nutzerverhaltens zu gewährleisten.
Für Ereignisse, die nicht standardmäßig verfolgt werden, richteten wir in GA4 benutzerdefinierte Dimensionen, Metriken und Ereignisse ein. Diese Einrichtung ermöglichte die Überwachung von YouTube-Videos, mehreren Formularen, Blog-Interaktionen und Button-Klicks, was einen umfassenderen Blick auf das Engagement und Verhalten der Nutzer ermöglichte.
Wir entwickelten auch Looker Studio-Berichte, die Daten aus GA4 integrieren, um die Anforderungen des Kunden nach monatlichen Einblicken in wichtige Leistungskennzahlen zu erfüllen. In diesen Berichten wurden wichtige Kennzahlen wie Nutzerbindung, Konversionsraten und Traffic-Quellen in einem visuell ansprechenden und leicht interpretierbaren Format dargestellt.
Eine umfassende Dokumentation der GA4-Ereignisverfolgung zusammen mit GTM-Tags und Triggern stellt sicher, dass alle Beteiligten die Analyseplattform leicht verstehen und nutzen können, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Die genaue Verfolgung mehrerer Ereignisse mit GA4 und GTM verschaffte dem Kunden detaillierte Einblicke, eine verbesserte Analyse der User Journey, präzises Reporting und Attribution, eine verbesserte ROI-Messung und eine verbesserte Nutzererfahrung.
Wir haben eine detaillierte Website-Audit, um die wichtigsten Benutzer-Aktionen auf der Website, die verfolgt werden müssen, wie Schaltfläche Klicks, Formulareinreichungen, und YouTube-Video-Interaktionen zu identifizieren. Wir haben auch GA4 und GTM auditiert, um eine genaue Datenerfassung und optimierte Tag-Management zu gewährleisten.
Basierend auf den Audit-Ergebnissen wurden die GA4-Konfiguration und das GTM-Event-Setup korrigiert, was klarere Einblicke in das Nutzerverhalten und die Ausrichtung auf die Geschäftsziele des Kunden ermöglichte. DataLayer-Code wurde für bestimmte Ereignisse hinzugefügt, und benutzerdefinierte Dimensionen und Metriken wurden je nach Bedarf implementiert.
Um tiefere Einblicke in die Videonutzung und -leistung zu erhalten, haben wir die Verfolgung von Wiedergabeereignissen in den Videoplayer integriert. Wir verfolgten auch wichtige Videoparameter, wie z. B. den Prozentsatz der angesehenen Videos, die aktuelle Zeit und die Video-URL, um ein umfassendes Verständnis der Videoleistung und des Nutzerverhaltens zu gewährleisten.
Für Ereignisse, die nicht standardmäßig verfolgt werden, richteten wir in GA4 benutzerdefinierte Dimensionen, Metriken und Ereignisse ein. Diese Einrichtung ermöglichte die Überwachung von YouTube-Videos, mehreren Formularen, Blog-Interaktionen und Button-Klicks, was einen umfassenderen Blick auf das Engagement und Verhalten der Nutzer ermöglichte.
Wir entwickelten auch Looker Studio-Berichte, die Daten aus GA4 integrieren, um die Anforderungen des Kunden nach monatlichen Einblicken in wichtige Leistungskennzahlen zu erfüllen. In diesen Berichten wurden wichtige Kennzahlen wie Nutzerbindung, Konversionsraten und Traffic-Quellen in einem visuell ansprechenden und leicht interpretierbaren Format dargestellt.
Eine umfassende Dokumentation der GA4-Ereignisverfolgung zusammen mit GTM-Tags und Triggern stellt sicher, dass alle Beteiligten die Analyseplattform leicht verstehen und nutzen können, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Die genaue Verfolgung mehrerer Ereignisse mit GA4 und GTM verschaffte dem Kunden detaillierte Einblicke, eine verbesserte Analyse der User Journey, präzises Reporting und Attribution, eine verbesserte ROI-Messung und eine verbesserte Nutzererfahrung.